Nächste Seite: Das Feuerwerk als Symbol
Aufwärts: Bildergalerie
Vorherige Seite: Lösbarkeit von linearen Gleichungssystemen
Die Beispiel-Figuren zur Höhenlinien-Darstellung
gewinnen durch farbige Darstellung ebenfalls an Anschaulichkeit.
Abbildung:
Die Funktion
, welche einen
Doppelhügel ergibt, in normaler Höhenliniendarstellung.
![\includegraphics[width=12cm]{camellin}](img11.png) |
Abbildung:
Die Doppelhügelfunktion mit contour3()
in 3D-Höhenlinien dargestellt.
![\includegraphics[width=12cm]{camelcont}](img12.png) |
Abbildung:
Als Beispiel für eine Flächendarstellung mit
surf() wurde nochmals die Doppelhügelfunktion verwendet.
![\includegraphics[width=12cm]{camelsurf}](img13.png) |
2018-09-15